Zum Inhalt

Zur Navigation

Akupunktur als wirksames Heilverfahren in Klagenfurt

Bei der Akupunkturbehandlung in meiner Ordination in Klagenfurt setze ich Nadeln zu therapeutischen und präventiven Zwecken in genau definierte Punkte am Körper. Die klassischen Akupunkturpunkte liegen auf Leitbahnen, den so genannten Meridianen.

Bei der Akupunkturbehandlung

Anwendungsmöglichkeiten und Ablauf der Akupunktur

Die Ursache für viele Erkrankungen liegt in einem gestörten Energiefluss innerhalb des Körpers. Durch Akupunktur wird diese Störung behoben und die Energie kann wieder frei fließen. Folgende Krankheiten lassen sich mittels Akupunktur behandeln:

Je nach Art der Akupunktur werden an den ausgewählten Punkten des Schädels bzw. des Körperstammes und der Gliedmaßen dünne Stahlnadeln (Einmalnadeln) wenige Millimeter tief eingestochen. Diese Einstiche sind schmerzlos; lediglich kurzzeitig kann ein kurzer, intensiver 'Impuls' oder ein elektrisierenden Gefühl ausgelöst werden.


Für sehr schmerzempfindliche Patienten und Kinder empfiehlt sich die chinesische Akupressur (Tuina-Massage). Pro Behandlung bekommt der Patient durchschnittlich 3 - 8 Nadeln gesetzt, die für 15 - 30 Minuten liegen gelassen werden. (In manchen Fällen werden einzelne Nadeln nachstimuliert). Am Tag der Behandlung sollen keine seelisch oder körperlich anstrengenden Aktivitäten gesetzt werden.


Behandlungsverlauf

Je nach Art und Dauer der Beschwerden variiert die Anzahl der notwendigen Sitzungen. Bei akuten Beschwerden reichen oft zwei oder drei; bereits länger bestehende Beschwerden erfordern mehr Sitzungen. Oft wirkt die Akupunkturbehandlung recht schnell, manchmal dauert es allerdings ein wenig, bis der Patient darauf anspricht.

Neben der klassischen Akupunktur biete ich bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Facialisparese, Trigeminusneuralgie, Zosterneuralgie u.v.m.), bei Tinnitus, Sportverletzungen, Hexenschuss, Migräne, vor allem aber bei allen Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates noch die Schädelakupunktur nach Dr. Yamamoto an. Die Ohrakupunktur kommt bei Schmerzen verschiedenster Art, Suchtkrankheiten (z.B. Raucherentwöhnung), Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Störherden wie entzündeten Zähnen oder bei Belastung mit Giftstoffen ergänzend zur Körperakupunktur zum Einsatz. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Einspieler Marijan Dr

Priesterhausgasse 1/2/1/3
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Telefon +43 650 7710430
Fax +43 463 500962


Öffnungszeiten

TERMIN VEREINBAREN Mo-Do von 16-17 Uhr

Mo: 8:00-14:00
Di: 8:00-12:00, 15:00-18:00
Mi: 8:00-12:00, 15:00-18:00
Do: 8:00-14:00