Chiropraktik bei Villach
Meine Praxis befindet sich in Klagenfurt am Wörthersee nahe Villach in Kärnten und hat sich auf ganzheitliche Medizin spezialisiert. Dieses Konzept versteht den menschlichen Körper als vernetztes Wesen - und diese Sicht wird immer wichtiger für die Medizin.
Chiropraktik nahe Villach - Sanfte Mobilisierung der Gelenke
Die Chiropraktik ist eine vielversprechende Form der Therapie, mit der die Beweglichkeit der Gelenke nachhaltig verbessert werden kann. Sie verfügt über eine Reihe unterschiedlicher Techniken, die je nach dem, welche Beschwerden vorhanden sind, und auch, in welcher Intensität sie auftreten, angewendet werden können. Ähnlich wie bei der Osteopathie ist die sanfte Mobilisierung des Organismus besonders wichtig. (LINK Chiropraktik)
Osteopathie - Der Körper im Gleichgewicht
Mit der Osteopathie steht mir ein wirkungsvolles Therapiekonzept zur Verfügung, mit dem Bewegungseinschränkungen des Körpers sanft und effektiv aufgelöst werden können. Es basiert auf der Annahme, dass der Körper dazu fähig ist, sich selbst zu regulieren und zu heilen. Sanfte manuelle Techniken sorgen dafür, Verspannungen und Fehlstellungen zu überwinden - der Körper findet zurück zu seinem natürlichen und gesunden Gleichgewicht. (LINK Osteopathie)
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) - Heilen mit der Kraft der Pflanzen
Als ganzheitlicher Mediziner wende ich die Phytotherapie stets als Ergänzung zur herkömmlichen Behandlung an. Bei gewissen Symptomen bringt sie rasche Linderung und wirkt auf besonders sanfte und natürliche Art und Weise. Es gilt allerdings zu beachten, dass gewisse Heilkräuter Nebenwirkungen mit sich bringen, daher erfordert diese Art der Therapie ein intensives Beratungsgespräch. (Link Phytotherapie)
Homöopathie - Sanfte Unterstützung für den Körper
Das Konzept der Homöopathie basiert auf der Grundlage des Ähnlichkeitsprinzips. Das bedeutet: Die Arzneimittel werden so ausgewählt, dass die Inhaltsstoffe ähnliche Symptome hervorrufen, wie jene, an der der Erkrankte leidet. Seit vielen Jahrhunderten hat sich die Homöopathie als Behandlungsform bewährt und sie erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. (Link Homöopathie)
Akupunktur - Ein Klassiker der Traditionell Chinesischen Medizin
Die Traditionell Chinesische Medizin führt - vereinfacht gesagt - Krankheiten auf innere Dysbalancen zurück. Nach Annahme der TCM verfügen wir über „Lebensenergie“, die innerhalb des Körpers und innerhalb von gewissen Bahnen und Bereichen - den Akupunkturpunkten - fließt. Bei der Akupunktur werden mit Hilfe gezielter Einstiche in bestimmte Punkte des Körpers Blockade und Störung, die das Gleichgewicht des Körpers beeinträchtigen, behoben.
Dr. Marijan Einspieler - Ganzheitliche Medizin nahe Villach